slider_003
Medical Support in
Partnership e.V.

For Eritrea e.V. (Medical Support in Partnership)
heißt seit November 2022
Medical Support in Partnership e.V.!

Die erfolgreiche Arbeit der letzten 10 Jahre wird erweitert und unser qualifiziertes Ärzteteam wird neben Eritrea jetzt auch in Ghana und Bolivien zum Einsatz kommen.

Wir benötigen Ihre Unterstützung

Unser seit 2012 tätiges Team (mittlerweile 16 Ärzte, 1 Pathologe, 7 OP-Helfer, 1 Musikpädagogin) zeichnet sich durch fachliche Qualifikation, Empathie und eine natürliche Bereitschaft zur partnerschaftlichen und vertrauensvollen Zusammenarbeit aus.

Jetzt erweitern wir unsere humanitäre Arbeit und sind neben Eritrea auch in Bolivien und Ghana tätig. Sollte Ihnen unsere Arbeit gefallen, können auch Sie mit Ihrer Unterstützung dazu beitragen, dass die Gesundheitsfürsorge für Frauen, Mütter und Kinder verbessert wird. Unser Team arbeitet ehrenamtlich und ohne Honorar.

Sie können uns dabei helfen, die von uns schwerpunktmäßig angestrebte Aus- und Weiterbildung des medizinischen Personals vor Ort zu bewirken – damit junge Mediziner (Schwestern, Ärzte, Pfleger) mit ihrem erworbenen Wissen eine echte Perspektive in ihrem Heimatland finden.

Jeder Cent hilft zu helfen.

Ghana - Westafrika
Bolivien - Südamerika
Eritrea - Ostafrika
Medical Support in
Partnership e.V.

For Eritrea e.V.
(Medical Support in Partnership)
heißt seit November 2022
Medical Support in
Partnership e.V.

Die erfolgreiche Arbeit der letzten 10 Jahre wird erweitert und unser qualifiziertes Ärtzeteam wird neben Eritrea jetzt auch in Ghana und Bolivien zum Einsatz kommen.

Ghana - Westafrika
Bolivien - Südamerika
Eritrea - Ostafrika
Wir benötigen Ihre Unterstützung

Unser seit 2012 tätiges Team (mittlerweile 13 Ärzte, 1 Pathologe, 4 OP-Assistenten, 1 Musikpädagogin) zeichnet sich durch fachliche Qualifikation, Empathie und eine natürliche Bereitschaft zur partnerschaftlichen und vertrauensvollen Zusammenarbeit aus.

Jetzt erweitern wir unsere humanitäre Arbeit und sind neben Eritrea auch in Bolivien und Ghana tätig. Sollte Ihnen unsere Arbeit gefallen, können auch Sie mit Ihrer Unterstützung dazu beitragen, dass die Gesundheitsfürsorge für Frauen, Mütter und Kinder verbessert wird. Unser Team arbeitet ehrenamtlich und ohne Honorar.

Sie können uns dabei helfen, die von uns schwerpunktmäßig angestrebte Aus- und Weiterbildung des medizinischen Personals vor Ort zu bewirken – damit junge Mediziner (Schwestern, Ärzte, Pfleger) mit ihrem erworbenen Wissen eine echte Perspektive in ihrem Heimatland finden.

Jeder Cent hilft zu helfen.

NEWS & BERICHTE

Medical Support in Partnership E.V. zu neuen Ufern in Ghana

Medical Support in Partnership E.V. zu neuen Ufern in Ghana

Mit den Organisationen Ghanahilfe e.V. & MedMissio e.V. ist es uns gelungen innerhalb eines halben Jahres eine solide Partnerschaft mit dem in der Diözese ...

Visit to Holy Family Hospital, Techiman, Ghana towards the objective of setting up a Laparoscopy Center

As part of a broader cooperation between Medical Support in Partnership (MSIP) and Holy Family Hospital (HFH), Techiman, and, in line with the objective ...

Ghana Reise vom 28. Januar bis zum 5. Februar 2023

Nach einer unkomplizierten Anreise am 28.01.2023 verbrachten wir eine Nacht in Accra und reisten am nächsten Tag zunächst nach Akwatia in das St. Dominikus ...

Zu neuen Ufern – Aus for Eritrea E.V. wird „Medical Support in Partnership E.V.“

In Übereinstimmung mit dem Ministry of Health des Staates Eritrea haben wir unsere Mission – Gesundheitliche Fürsorge für Frauen, Mütter und Kinder – am ...

Protokoll der Sondierungsreise nach Ghana – Schwerpunkt Gynäkologie

Wir haben 2 Krankenhäuser eingehend studiert, um die Basis für ein Engagement des Vereines „Medical Support in Partnership“ zu sondieren. ...

Sondierungsreise nach Ghana aus pädiatrischer Sicht

Wir haben 2 Krankenhäuser besucht, das St. Dominicus Hospital in Akwatia und das Holy Family Hospital in Techiman, wobei ich aus zeitlichen Gründen in ...

„Music Education“ Einsatz 2022

Aufgrund der Corona-bedingten Unterbrechung von genau zwei Jahren war es mir erstmals wieder möglich, nach Eritrea in die Hauptstadt Asmara zu fahren und ...

Aufbau eines Pathologie-Service

Da Eritrea bis heute über keine eigenen Pathologen verfügt und bisher auch keine entsprechende Facharztausbildung existiert, wurde von NGO-Seite aufgrund ...

Aktuelle Situation unserer Aktivitäten 2021 (Engl.)

Auch wenn unser Ärzte-Team aufgrund der Pandemie momentan nicht vor Ort sein kann, sind die Aktivitäten während unserer Abwesenheit nicht zum Erliegen ...

Stand der Onkologie Februar 2021

Die Aktivitäten sind auch während unserer Abwesenheit nicht zum Erliegen gekommen, es wird weiterhin viel Material (Kittel und Handschuhe für die Zubereitung ...
Einsatz in Eritrea

Einsatz in Eritrea

Nur ca. 20 % der Frauen aus ländlichen Gebieten entbinden in einer Gesundheitseinrichtung. Während unseres Einsatzes führten wir gemeinsam mit den Interns ...

Mehr Musikschule in Eritrea

Mit einem Benefizkonzert hat die Leo-Borchard-Musikschule finanzielle Mittel unter anderem für den Austausch von Lehrkräften oder für die Anschaffung moderner ...

Einsatz in der Laparoskopie 2020

Projektziel: Einführung der Laparoskopie im Edaga Hamus Krankenhaus und Training von onkologischen Operationen im Orotta Krankenhaus. Erschreckend ist ...

Gesundheitsfürsorge: OP-Pflege in Eritrea

Ein einblickreicher Artikel des Georg Thieme Verlags über unsere Arbeit und den Aufbau einer besseren Gesundheitsfürsorge mit den eritreischen Kollegen. ...

Einsatz in der Onkologie 2020

Die Hauptprobleme liegen in einer zuverlässigen Diagnostik und Beschaffung der Medikamente. Wir haben für die Zeit, in der nicht permanent ein Pathologe ...

Einführung der Laparoskopie in Eritrea

Seit 2012 unterstützt der Verein For Eritrea e.V. die Einführung der minimal-invasiven Chirurgie. Immer wieder werden wir Zeuge von tragischen Verläufen, ...

Einsatz in der Geburtshilfe im Orotta

Unser Einsatz im November 2019 hatte primär das Ziel, die Geburtshilfe im Edaga Hamus Hospital zu unterstützen bzw. das dortige medizinische Personal zu ...

Frauenheilkunde in Eritrea – Eine medizinische Zeitreise

Seit 2012 gibt es die Initiative „For Eritrea – Medical Support in Partnership“, die die Gesundheitsfürsorge für Mütter, Kinder und Frauen in dem ostafrikanischen ...

Einsatz in der Gynäkologie

Solange das Projekt im Orotta stattfinden soll, muss Dr. Habteselassie über alle Planungen informiert werden, darauf sollte akribisch geachtet werden. ...

Neuer Einsatz in der Onkologie

Am Montag begann der Einsatz mit den ersten Chemotherapien sowie die Materialaufnahme und das Einsortieren der mitgebrachten Medikamente. Die beiden, zu ...
previous arrow
next arrow

UNSERE MISSION

„Wer ein Menschenleben rettet, rettet die ganze Welt“
(Talmund)

 

,For-Eritrea e.V. (Medical Support in Partnership)‘ arbeitet seit 2012 auf Augenhöhe vertrauensvoll, hochmotiviert und zielstrebig mit ihren eritreischen Partnern zusammen – mit dem Fokus: die Gesundheitsfürsorge für Mütter, Kinder und Frauen in ihrem Land zu verbessern.

Die qualifizierte Aus-und Weiterbildung des medizinischen Personals vor Ort ist der wichtigste Schlüssel dafür – der Wissenstransfer bewirkt Nachhaltigkeit und bindet die jungen Menschen in ihrem Land.

Eine Herausforderung, der wir uns immer kritisch stellen, um erfolgreich zu sein!

NEWS & BERICHTE

UNSERE MISSION

„Wer ein Menschenleben rettet, rettet die ganze Welt“
(Talmund)

,For-Eritrea e.V. (Medical Support in Partnership)‘ arbeitet seit 2012 auf Augenhöhe vertrauensvoll, hochmotiviert und zielstrebig mit ihren eritreischen Partnern zusammen – mit dem Fokus: die Gesundheitsfürsorge für Mütter, Kinder und Frauen in ihrem Land zu verbessern.

Die qualifizierte Aus-und Weiterbildung des medizinischen Personals vor Ort ist der wichtigste Schlüssel dafür – der Wissenstransfer bewirkt Nachhaltigkeit und bindet die jungen Menschen in ihrem Land.

Eine Herausforderung, der wir uns immer kritisch stellen, um erfolgreich zu sein!

Medical Support in Partnership e.V.
Medical Support in Partnership e.V.
03
slider-mission_006
slider-mission_005
01
slider-mission_004
05
slider-mission_003
02
slider-mission_002
04
slider-mission_001
previous arrow
next arrow

UNSER TEAM

Slide

Dr. Bettina Ullrich

Oncology

Prof. Dr. Hartmut Lobeck

Pathology

Prof. Dr. Waltraud Elsholz

Anaesthesiology

Dr. Katja Friedel

Gynaecology/Obstetrics

Dr. Kirsten Graubner

Gynaecology/Obstetrics

Dr. Robert Theiss

Gynaecology/Obstetrics

Sabine Schwenkner

Nursing

Dr. Theresa Bernard

Gynaecology/Obstetrics

Dr. Ulf Bauer

Coordination

Prof. Michael Runge

Consultant

Dr. med. Ingrid Buck

Gynaecology/Obstetrics

Prof. Dr. Susanna
Hegewisch-Becker

Oncology

Marcus Basselmann

OP-Assistant

Dr. Beatrice Heineking

Gynaecology/Obstetrics

Jessica Otto

OP Nurse

Sonja Wakulat

Oncology Nurse

Katharina Lobeck

Musikschule

Dr. Martin Simon

Gynaecology/Obstetrics

dr-nadja-taumberger

Dr. Nadja Taumberger

Gynäkologische Onkologie und Geburtshilfe

Dr. Sibyl Mittler

Anaesthesiology

Dr. Norbert Pfeufer

Emergency medicine

Manurishi Nanda

Dr. Manurishi Nanda

Gynäkologie und Geburtshilfe

Dr. Kerstin Seibel

Dr. med. Kerstin Seibel

Kinderheilkunde